Event Monitor
Inhaltsverzeichnis- Was ist ein Event-Monitor und wofür wird er eingesetzt?
- Einsatz und Anwendung des Event-Monitors
- Massnahmen bei Herzrasen
Was ist ein Event-Monitor und wofür wird er eingesetzt?
Der Event-Monitor ist ein kleines EKG-Gerät, das den Herzschlag Ihres Kindes aufzeichnet, speichert
und weitersenden kann. Im Spitalkann das EKG ausgedruckt und analysiert werden. Der Speicher des Event-Monitors hat Platz für drei Aufzeichnungen von je 30 Sekunden.
Bitte beachten: Der Event-Monitor ist nicht wasserdicht. Er darf auf keinen Fall nass werden
und soll nur mit einem leicht angefeuchteten Lappen gereinigt werden.
Einsatz und Anwendung des Event-Monitors
Wenn Sie bei Ihrem Kind Symptome von Herzrasen oder anderen Rhythmusstörungen vermuten oder Ihr Kind über schnellen
Herzschlag oder andere Symptome klagt, platzieren Sie den Event-Monitor auf der oberen Hälfte des Brustbeines des Kindes
und drücken Sie "Record". Das Kind kann während der Aufzeichnung liegen, sitzen oder stehen, sollte sich aber in jedem Fall nicht zu sehr bewegen. Halten Sie den Event-Monitor mit beiden Händen und mit leichtem Druck fest. Während der EKG-Aufzeichnung erklingen Pfeiftöne. Bitte bis zum Verstummen der Töne die Karte nicht bewegen.
Grössere Kinder können den Event-Monitor evtl. auch unter den Kleidern um den Hals tragen. Bei
Beschwerden die Karte leicht anpressen und selber "Record" drücken.
Wenn Sie nach dem Drücken der "Record"-Taste drei Töne hören, ist der Speicher voll und die aufgezeichneten
EKGs können gesendet werden. Dies können Sie von Montag bis Freitag während den Bürozeiten tun. Wählen Sie die Telefonnummer 062 838 49 42 und legen Sie den Event-Monitor neben dem Telefon auf eine weiche Unterlage. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie "Send" und legen das Mundstück des Telefonhörers über das Lautsprecherloch des Event-Monitors.
Wenn der Pfeifton verstummt, nehmen Sie den Telefonhörer wieder zum Ohr und warten weitere Anweisungen ab.
Bitte notieren Sie auf dem beiliegenden Protokoll die Beschwerden Ihres Kindes zum Zeitpunkt der EKG-Aufzeichnung.
Massnahmen bei Herzrasen
Ihr Arzt hat Ihnen verschiedene Massnahmen erklärt, mit deren Hilfe Sie Herzrasen bei Ihrem Kind unterbrechen können (z. B. Eisbeutel aufs Gesicht legen, Eiswasser, oder eisgekühlte nicht koffeinhaltige Getränke trinken, gegen den geschlossenen Mund und die zugehaltene Nase kräftig ausatmen. einen Ballon aufblasen, mit den Bauchmuskeln pressen, Kopfstand).
Wenn diese Massnahmen keine Besserung zeigen, kontaktieren Sie bitte den Dienstarzt des Kinderspitals via Telefonzentrale 062 838 41 41.